"Kultur macht glücklich"


Schleswig Holstein – Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gibt sich im 40. Jubiläumsjahr „jung, wild, dynamisch“ 

Veröffentlicht am:

von

Schleswig Holstein – Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gibt sich im 40. Jubiläumsjahr „jung, wild, dynamisch“ 

©Martin Stock

Das Wattenmeer unterm weiten Horizont hat einen ganz eigenartigen Charme. Natur pur, kombiniert mit frischer Seeluft, Wind und Vogelschwärmen ist der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer…

ein außergewöhnliches Erholungsgebiet. Er erstreckt sich vor der Nordseeküste von der Elbmündung im Süden bis zur dänischen Grenze im Norden, ausgenommen sind die Inseln Sylt, Amrum, Föhr, Pellworm und der fünf bewohnten Halligen. 

Nach dem Bayerischen Wald (1970 und Berchtesgaden (1978) wurde der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 1985 als dritter Nationalpark in Deutschland gegründet. Mit 441.500 Hektar ist er nicht nur in Deutschland, sondern auch zwischen Nordkap und Sizilien der flächengrößte Nationalpark. 

Entstanden ist das Wattenmeer nach der jüngsten Eiszeit vor 10.000 Jahren, als die Gletscher abschmolzen, der Wasserspiegel anstieg, organische und anorganische Sedimente sich in den flachen Küstenregionen ablagerten und das feinkörnige Schlickwatt und das gröbere Sandwatt bildeten. 

Das Wattenmeer ist mit 3200 Arten ein Vogelparadies, das vogelreichste Gebiet in Mitteleuropa. Zehn bis zwölf Millionen Vögel rasten jedes Jahr im schleswig-holsteinischen Wattenmeer, etwa 100.000 Paare brüten hier.

Es ist eine faszinierende Landschaft, „jung, wild, dynamisch“, so das Jubiläumsmotto. Anlässlich des Geburtstages wurden Naturschutzverbände, Nationalpark-Partner, Watt- und Gästeführer aufgerufen „40 Nationalpark-Erlebnisse“ zu finden. Das Ergebnis ist ein „Erlebniskalender“, der durch interessante Watt- und Salzwiesenwanderungen, Radtouren, Vogelbeobachtungen, magische Abende unter dem Sternenhimmel, Seminare über die „Faszination von Federn“, Müllsammelaktionen und durch viele weitere Angebote die Schönheit, aber auch die Gefährdung dieses einmaligen Nationalparks erlebbar macht. 

.