"Kultur macht glücklich"


Mit dem Zug von einer Burg zur anderen – eine historische Bilderbuchfahrt

Veröffentlicht am:

von

Mit dem Zug von einer Burg zur anderen – eine historische Bilderbuchfahrt

©UNESCO Welterbe

67 Flusskilometer lang ist das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel warten mehr als…

60 Burgen darauf, entdeckt zu werden. Nirgendwo sonst findet sich eine derartige Dichte und Vielfalt an Burgen und Schlössern wie am „Romantischen Rhein“. Die Bahn folgt dem Flussverlauf links- und rechtsrheinisch und bringt die Gäste direkt hin. Es ist eine  der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Die Aussicht während der Fahrt ist atemberaubend. Majestätische Burgen, steile Weinberge und malerische Orte ziehen wie ein lebendiges Bilderbuch am Zugfenster vorbei. Dank zahlreicher Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten in fast jedem Ort lässt sich die Bahnfahrt flexibel mit Ausflügen und Wanderungen kombinieren, perfekt für Entdecker und Naturliebhaber, die den Rheinsteig oder Rheinburgenweg erkunden möchten.

Die Burgendichte am Mittelrhein ist legendär! Die Vielfalt der Bauwerke erzählt eine fast 1000-jährige Geschichte. Sie reicht von den Rittern des Mittelalters über barocke Landgrafen und preußische Prinzen bis hin zu schwerreichen Romantikern der Neuzeit. Viele davon öffnen ihre Türen und Tore regelmäßig für Besucher. Sie können auf eigene Faust oder per Führung entdeckt werden. Einige laden zu kulturellen Veranstaltungen, zur Einkehr oder zum Übernachten ein.

Besucher können sich von der sagenhaften Vielfalt überraschen lassen und die wechselvolle Geschichte des Mittelrheins hautnah entdecken – ganz entspannt und klimafreundlich mit der Bahn.