"Kultur macht glücklich"


„Die besten Skigebiete der Alpen 2025/26“

Veröffentlicht am:

von

„Die besten Skigebiete der Alpen 2025/26“

©Berchtesgaden

Was haben Les 3 Vallées, Berchtesgaden und Chamonix gemeinsam? Die drei Skigebiete wurden…

von den Wintersport-Expert:innen des Skireisenanbieters SnowTrex als besonders attraktiv ausgewählt. Für das Ranking wurden die 50 beliebtesten Skigebiete einer umfassenden Datenauswertung unterzogen. Wichtige Kriterien waren aktuelle Übernachtungspreise, Skipassgebühren, Pistenkilometer, Gästebewertungen, Après-Ski, Bierpreise und Hüttenratings.

In der Skisaison 2025/26 steht erneut das französische Mega-Skigebiet Les 3 Vallées an der Spitze. Mit beeindruckenden 600 Pistenkilometern bietet es Wintersportfans jeder Könnerstufe eine außergewöhnliche Vielfalt. Die hohe Dichte an Bergbahnen verhindert lange Wartezeiten. So können mehr als 280.000 Besucher in Les 3 Vallées pro Stunde befördert werden. Die hervorragende Besucherbewertung von 4,6 Sternen unterstreicht zudem die Beliebtheit des Skigebiets. Zusätzlich sorgen fast 8 Meter durchschnittlicher Neuschnee pro Jahr für ideale Pistenbedingungen. Diese Kombination aus einem breiten Skiangebot für Anfänger und Fortgeschrittene sowie ausgezeichneten Schneeverhältnissen macht Les 3 Vallées zum absoluten Favoriten der Saison.

Mit seinen 44 Pistenkilometern zählt Berchtesgaden zwar zu den kleineren Skigebieten, überzeugt jedoch mit Qualität und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. So wartet es mit einer starken Bewertung von 4,5 Sternen auf und stellt für Wintersportfans eine erschwingliche Urlaubsmöglichkeit im Schnee dar. Eine Woche in einer Ferienwohnung kostet hier durchschnittlich 1.100 Euro, in einem Hotel mit Halbpension dann 1.120 Euro. Der Skipass für sechs Tage ist mit 200 Euro der günstigste im gesamten Vergleich, und auch das Mittagessen auf der Hütte ist mit durchschnittlich 16,20 Euro deutlich erschwinglicher als bei der nationalen und internationalen Konkurrenz. Zudem bietet Berchtesgaden in dieser Saison mit 4,70 Euro pro halbem Liter das günstigste Bier.

Der Klimawandel stellt auch den Skisport durch potenziellen Schneemangel vor große Herausforderungen. In der Auswahl von Skigebieten gewinnt daher neben der großen Abdeckung durch Beschneiungsanlagen wie in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental (Österreich) oder den Skigebieten Südtirols, die natürliche Schneesicherheit zunehmend an Bedeutung. Spitzenreiter ist hier das französische Skigebiet Chamonix, wo beeindruckende Neuschneemengen auf eine optimale Höhenlage treffen und Wintersportlern so eine außergewöhnliche Schneesicherheit geboten wird. Hier fallen durchschnittlich 10 Meter Neuschnee pro Jahr, während der höchste Punkt des Skigebiets auf 3.275 Metern Höhe liegt. Diese Kombination sorgt dafür, dass Chamonix auch in wärmeren Wintern ein sicheres Skigebiet ist. 

Publikumsfavorit ist 4,9 aus 5 Sternen durch die Besucherbewertung das Skigebiet Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena. Es gehört bei Après-Ski-Fans zu den beliebtesten seiner Art. Ischgl ist als Partyhochburg weit über die Grenzen der Alpenrepublik hinaus bekannt. Besonders der Kuhstall und die Trofana Alm ziehen zahlreiche Besucher an und punkten mit ausgelassener Partystimmung. Insgesamt sorgen 24 Bars im Skiort für abwechslungsreiche Einkehrmöglichkeiten nach einem langen Tag auf der Piste. Mit rund 6,40 Euro pro halbem Liter bewegt sich hier auch der Bierpreis im moderaten Bereich.

Unter den Top 10 ist Frankreich am meisten vertreten, die Schweizer Matterhorn Skiparadiese sind am teuersten..


Land
SkigebietFerienwohnung
⌀ 7 Nächte, 
2 Personen
Hotel
⌀ 7 Nächte, 
2
Personen
Skipass
6 Tage
Pistenkilometer
insgesamt
Besucher rating Skigebiet
Google
1FRLes 3 Vallées1.180 €2.860 €409 €600 km4,6
2FRTignes/Val d’Isère1.770 €2.090 €450 €300 km4,6
3FRAlpe d’Huez1.680 €1.790 €330 €250 km4,5
4CHMatterhorn ski paradise3.940 €3.600 €471 €322 km4,9
5FRLes Portes du Soleil1.290 €1.760 €407 €580 km 4,5
6ITKronplatz1.600 €2.000 €404 €121 km4,7
7FRChamonix1.350 €1.500 €480 €172 km 4,7
8ATSki Arlberg2.930 €2.930 €450 €300 km4,5
9CH4 Vallées2.200 €2.820 €443 €412 km 4,7
10ATSkicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieber-brunn2.330 €2.240 €425 €270 km4,6