"Kultur macht glücklich"


Berlin – Erfolgsmusical „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ löst mit Conchita Wurst als Todesengel neuen Hype aus

Veröffentlicht am:

von

Berlin – Erfolgsmusical „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ löst mit Conchita Wurst als Todesengel neuen Hype aus

© Lukas Feix WURSTTV.com, Foto:Tom Neuwirth

Seit der Premiere im Jahr 2023 ist „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ ein Musical-Hit im Theater des Westens. Eine flotte Inszenierung zwischen Herz-Schmerz-Romantik und Ironie, garniert mit Ohrwurmsongs und temperamentvollen Tanzeinlagen, sorgt…

für beste Mundpropaganda. Steffi Irmen begeisterte mit ihren Auftritten als Julias Amme derart, dass für sie ein eigenes Musical, „Die Amme“, geschrieben wurde. 

Damit die etwas überarbeitete, um zwei Songs erweiterte Wiederaufnahme von „Romeo & Julia“ noch einen weiteren Trumpf bieten kann, wurde Conchita Wurst für 12 Vorstellungen bis zum 15. November als Todesengel für eine „Star-Edition“ verpflichtet. Die Rechnung ging auf. Conchita Wurst als Todesengel muss nur erscheinen, und die Fans flippen regelrecht aus, erst recht, wenn er/ sie in einem Wolkenmeer stehend „So kalt der Tod“ singt. Angesichts der gewaltigen Dezibel aus dem Orchestergraben bleibt die Interpretation des Songs allerdings etwas blass und in der Tiefe dünn. Viel zu laut abgemischt, rutschen etliche Songinterpretationen ins Schrille ab, was die Begeisterung keineswegs beeinträchtigt. Beseelt singen alle im langen Finale bei „Lass es Liebe sein“ mit, für Musicalfans der siebte Himmel.

„Romeo & Julia – Liebe ist alles“, präsentiert von einem hoch motivierten und vielseitigen Ensemble, bleibt der Renner, wie 350.000 Zuschauer belegen. Wegen des großen Interesses wurde „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ bis zum 22. Februar 2026 verlängert.

Eine detaillierte Musicalkritik findet man unter https://schabel-kultur-blog.de/?s=Romeo+%26+Julia+Musical.