"Kultur macht glücklich"


Berlin – Berliner Staatsballett auf Erfolgstour

Veröffentlicht am:

von

Berlin – Berliner Staatsballett auf Erfolgstour

©Staatsballett Berlin, Foto: Serghei Gershiu

Seit der Intendanz von Christian Spuck steigerte das Staatsballett Berlin seine ohnehin sehr gut besuchten Vorstellungen und erzielte in diesem Jahr…

die höchsten Besucherzahlen seit der Gründung der Kompanie. In der Spielsaison 2024/25 waren in 93 Vorstellungen 134.774 Plätze belegt.

Sieben von zehn Produktionen erreichten eine Auslastung von über 99 %. Spucks Premieren-Produktion „Winterreisezählte mit 99,7 % zu den erfolgreichsten Produktionen.„ 2 Chapters Love“, „Gods und Dogs“ und „Schwanensee“ waren bei allen Vorstellungen ausverkauft, was einmal mehr beweist, dass Kompanie sowohl im klassischen als auch zeitgenössischem Repertoire, das Publikum begeistern kann, was wiederum nur möglich ist durch erstklassige Choreografen wie Ohad Naharin und Sharon Eyal mit „Minus 16“, Edward Clugs „Ein Sommernachtstraum“, Christian Spucks „Winterreise“, Jiří Kyliáns und Crystal Pites „Gods and Dogs. 


Überaus interessant und begeistert rezipiert wird die Laienförderung für Jung und Alt. Im Rahmen von „Tanz ist KLASSE!“, dem Education-Programm des Staatsballetts, konnten 4.854 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an 217 Workshops beim Staatsballett teilnehmen. Weitere 600 Kinder besuchten über 13 Kooperationsschulen und -kitas 14 Kindertanz- und Ballettkurse. Erstmals wurde ein Kurs für Erwachsene ab 60 Jahren angeboten, der sich über jeweils acht Wochen mit einer aktuellen Produktion des Staatsballetts befasste, mit 77 Teilnehmern ein flotter Start. Mit dem Fortbildungsangebot «STEP.ahead» wurden erstmals ErzieherInnen zur Einbindung des Tanzes in den Kita-Alltag professionalisiert.

Intendant Spuck bedankt sich für die gelungene Saison: „Ich freue mich, dass das Programm und die Kompanie weiterhin so wunderbar angenommen werden und das Interesse auch nach dem Kennenlernen in der ersten Spielzeit groß ist. Die hohen Auslastungszahlen und die Begeisterung in den Vorstellungen sind eine Bestätigung, die uns motivieren, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen, um Neues zu entdecken.“