©Michaela Schabel
Jedes Jahr aufs Neue verzaubern Michaela und Florian Geissler die Besucher durch ihre Sommerausstellung. Über 150 Skulpturen entführen in Haus und Hof…
in archaische Welten. Man kennt die Formen, Farbschattierungen und doch, neu verortet, entstehen quer durch die Räumlichkeiten spannungsvolle Beziehungen, lenken die Skulpturen von Scheune und Durchfahrt den Blick nach außen und eröffnen reizvolle Perspektiven. Man bleibt stehen, betrachtet die feinen gewischten Strukturen, die Farbschattierungen der abstrahierten Figuren und fühlt die archaische Aura und Ruhe, die sie ausstrahlen. Etliche haben schon einen roten Punkt. Inzwischen stehen Geissler-Skulpturen weit über Deutschland hinaus in vielen anderen Ländern, demnächst auch in Washington.
Dieses Jahr fallen die vielen Gruppierungen auf. Sie stehen wie Wächter eng beieinander, bilden harmonische Paare in aufrechter Haltung auch im Sitzen oder summieren sich zu einer Flotte von Schiffen. Neue Figuren erweitern die bisherigen Motive. Bei Florian Geissler sind es vor allem die Boten und Phönixe, die sich durch Größe, Glanz und Farbtönungen unterscheiden, bei Michaela Geissler die Engel. Neue Bronzefiguren sind dazugekommen, handsigniert in einer Stückzahl von maximal sieben Güssen.
Besonders gelungen ist dieses Jahr die traditionelle Kombination mit Bildern durch die Arbeiten von Astrid Schröder. Seit 1995 entwickelt sie lineare Strukturbilder. Frei von jeglicher subjektiv emotionaler Geste reihen sich in ständiger Wiederholung dieselben Malbewegungen aneinander und versetzt übereinander, wodurch sich pulsierende Strukturen in leuchtenden oder gedämpften Farben ergeben, die jeder Betrachter auf seine Weise interpretieren kann. In extrem großen und kleinen Formaten sehr gut zwischen den Skulpturen platziert entstehen sich gegenseitig intensivierende Spannungsstrukturen, die bei längerer Betrachtung durch die optimale Ästhetik sehr beruhigend wirken.
Nach telefonischer Vereinbarung, 08743 2671 kann die Sommerausstellung noch bis Ende Juli besucht werden. Am 26. Juli gibt es noch einmal einen Tag der offenen Tür.