©Moritz Küstner
Deutschlands ältestes Kammermusikfestival feiert die 80. Ausgabe. Unter dem Motto „80!“ stellen die „Sommerlichen Musiktage Hitzacker“ in diesem Jahr das Miteinander der Generationen in den Mittelpunkt. Nach dem Motto „Tradition ist…
Innovation“ kommt Martha Argerich mit Anton Gerzenberg, Elisabeth Leonskaja mit Mihály Berecz. Helmut Deutsch spielt mit anderen ein Drei-Generationen-Projekt rund ums Lied. Die ehemalige Festivalintendantin Carolin Widmann ist dabei ebenso wie die Geigerin Midori und traditionsgemäß Festivalintendant Oliver Wille zusammen mit seinem Kuss Quartett.

Elisabeth Leonskaja©Marco Borggreve
Die 2024 gegründete Debüt-Reihe wird mit jungen Nachwuchsensembles fortgesetzt. In diesem Jahr sind viele preisgekrönte, junge PianistInnen in Kooperation mit den Steinway Prizewinner Concerts dabei, Roman Fediurko, Jae Hong Park, Anna Geniushene, Aleksandra Świgut und Khanh Nhi Luong. Viktor Soos tritt mit dem Hamburger Kammerballett auf. Es spielen das Amelio Trio und das Viatores Quartett mit seiner Geigerin Louisa Staples.
Eine andere Musiktradition beleuchtet kenntnisreich und humorvoll Götz Alsmann. Er reist mit seiner Ukulele durch „100 Jahre Schlagergeschichte“. Katherine Mehrling singt Kurt Weill, Gershwin und Satie „In 80 Minuten von Berlin nach New York“. Der Cellist Giovanni Sollima hat Bach, Traditionals, Jimi Hendrix und eigene Werke im Gepäck.
Auch die Komponistin Sara Glojnarić spielt mit Tradition und Innovation. Ihr neues Werk „Songs for the End of the World“ für das Kuss Quartett und die Sängerin Sarah Maria Sun verspricht durch den Einsatz von Kopfhörern und DigitAize-Technik völlig neue Höreindrücke. Das Kopfhörer-Konzert nimmt Bezug auf den Untergang der Titanic und auf die Bedeutung von Musik angesichts derartiger Situationen.
Im „Forum Nachhaltigkeit“ präsentiert das Ensemble musica assoluta ein multimediales Konzert, das unseren Umgang mit der Natur beleuchtet: „The ocean is a noisy place“ über die Klänge des Meeres.
Noch mehr Informationen und Tickets unter www.musiktage-hitzacker.de und www.reservix.de oder telefonisch 0 58 62 941 430