©Urban Zinte
Schon fünfmal wurde Christopher Rüping (*1985) wegen seiner bemerkenswerten Inszenierungen zum Theatertreffen eingeladen. Doch den mit 20000 € dotierten Berliner Theaterpreis,, womit er dieses Jahr geehrt werden sollte,…
lehnte er ab. Das gab es bei der Verleihung dieser renommierten Auszeichnung noch nie. Zum 25-jährigen Jubiläum des Berliner Theatertreffens wurde der Preis 1988 über die Stiftung Preußische Seehandlung etabliert, um jedes Jahr einen Künstler auszuzeichnen, der sich durch sein Lebenswerk oder sein herausragendes Engagement für das deutschsprachige Theater verdient gemacht hat. Unter den Gewinnern waren u.a. Georg Tabori, Heiner Müller, Pina Bausch, Bruno Ganz, Herbert Fritsch, Sandra Hüller und Nele Herting.
Für Rüping fühlt es sich nicht richtig an in Zeiten massiver finanzieller Kürzungen persönlich Prämien vom Senat anzunehmen. Stattdessen verteilt er die Summe anteilig an 57 Berliner Kultureinrichtungen. Mit dieser minimalen Unterstützung im Hunderter-Bereich macht er die Diskrepanz zu den Millionen-Einsparungen noch deutlicher, die der vor wenigen Tagen zurückgetretene Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftliche Zusammenarbeit, Joe Chilao, noch düsterer malte.